Mobilfunklexikon

Instant Messaging (Chat)

Instant Messaging, auch Chat genannt, ermöglicht den Austausch von Kurznachrichten von Computer zu Computer. Es gibt mehrere Shat-Protokolle, die zueinander nicht kompatibel sind. Die bekanntesten Chat-Anwendungen sind ICQ, Skype und der Windows Live Messenger. War früher nur die Übertragung reiner Testnachrichten möglich, so können heute auch Gespräche per Instant Messaging geführt werden (VoIP) und auch Videotelefonie ist möglich.
3-Z 
3,5-Millimeter-Klinke5GA2DPA-GPSAndroidAnklopfenAppBluetoothBrowserBuchstabenwahlBundesnetzagenturCallbackCalling CardCarrierCDMAChatCLIRCloudCommunityD1/D2-NetzDesktopDisplayDLNADMBDowngradeDownstreamDSL via SatellitDTMFDualbandhandyDual-SIM-HandyDVB-HDVB-TEdge/EGPRSEinzelverbindungsnachweisE-Plus/E2-NetzFacebookFemtocellFlatrateGeotaggingGPRSGPSGSMHeadsetHomezoneHot SpotHSCSDHSDPAHSPAHSUPAHTMLIMEIi-modeInstant Messaging (Chat)IPKinderhandysLaptopLEDLTEMemory Stick MicromicroSDMicro-SIM-KarteMMSMobile BusinessMobilfunk-ServiceproviderMP3Nano-SIM-KarteNear Field Communication (NFC)NetbookNetzportabilitätNGMNNGN (Next Generation Network)NotebookPatchPDAPINPortierungPostpaidPrepaidQuadband-HandyQuadruple PlayQWERTY-TastaturQWERTZ-TastaturRDSRegulierungsbehördeRoamingRufnummernübertragungSAR-WertSIM onlySIM-KarteSIM-LockSIPSmartphoneSMSSSLSubnotebookT9Tablet-PCTakt/TaktungTarifeTetheringTMCTouchscreenTrackballTribandhandyTV-AusgangTwitterUKW-TransmitterUMTSUMTS-StickUpdateUpgradeUpstreamUSSDVerbindungsnetzbetreiberVideo on DemandWAPWide Dynamic RangeWindows PhoneZeitzonenZonen